Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
7:00 PM - Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
27
7:00 PM - Katharina Geiser, Eva Schmidt
28
8:00 PM - Max Nagl MN5
29
7:00 PM - Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
30
8:00 PM - Aritmie
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr.
26.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Ivica Prtenjača: Der Berg Roman. Dt. v. Klaus Detlef Olof, Folio Verlag Goran Ferčec: Wunder wird es hier keine geben Roman. Dt. v. Mascha [...]
Weitere Informationen
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr.
27.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Katharina Geiser: Unter offenem Himmel Roman, Jung und Jung Verlag Eva Schmidt: Die Welt gegenüber Erzählungen, Jung und Jung Verlag Moderation: Johannes Tröndle
Weitere Informationen
Max Nagl MN5
28 Apr.
28.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//JAZZ Max Nagl Saxophon / Martin Eberle Trompete /Phil Yaeger Posaune / Georg Vogel Klavier / Gregor Aufmesser Bass
Weitere Informationen
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr.
29.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTER LIEST DICHTER Helmut Neundlinger liest und kommentiert Karl Wiesinger Moderation: Johanna Öttl
Weitere Informationen
Aritmie
30 Apr.
30.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
  • Wien Modern
//MULTIMEDIA Gianluca Iadema Komposition, Klavier, Video, Elektronik
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 26.4.2021
26 Apr.
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 27.4.2021
27 Apr.
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 28.4.2021
28 Apr.
Max Nagl MN5
28 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 29.4.2021
29 Apr.
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 30.4.2021
30 Apr.
Aritmie
30 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen » POLIVERSALE 2016. 18. Abend – DICHT-FEST

4. Juli 2016 By KVAS

POLIVERSALE 2016. 18. Abend – DICHT-FEST

4.7.2016
Mo., 19:00
AS

POLIVERSALE 2016. 18. Abend – DICHT-FEST

WALTRAUD SEIDLHOFER (Oberösterreich) LANGSAME FIGUREN (Klever, 2016) • PETRA GANGLBAUER (Wien) WASSER IM GESPRÄCH (Keiper, 2016) • DINE PETRIK (Wien) FUNKEN. KLAGEN (Bibliothek der Provinz, 2016) • REGINA HILBER (Wien) LANDAUFNAHMEN (Limbus, 2016) • CORNELIA TRAVNICEK (Wien) MINDESTENS EINEN DER WEISSEN WALE (Neue Lyrik aus Österreich; Berger, 2016)  • Redaktion und Moderation: CHRISTINE HUBER •  gemeinsam mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung

Waltraud Seidlhofer (*1939, Linz), Langsame Figuren: Wie im Doppelschritt ist Beobachtendes und Beobachtetes gleichermaßen aufgezeichnet und aufgezeigt die Interaktion. Eines ist unmöglich ohne das andere und immer Sprachakt. Petra Ganglbauer (*1958, Graz), Wasser im Gespräch: Zwei Zyklen: Der Mond als Auslöser für Zuschreibungen, das Sichtbare gegen das Benennbare (aus)gespielt. Im zweiten Teil die Pflanzenwelt. Sie konterkariert das Gesicht. Von Verwurzelung bis Tarnung ist alles möglich. Dine Petrik (*1942, Burgenland), Funken.Klagen: Drei Kapitel: »burlesk« oder wie schwerelos ein Anklang nach dem anderen die Zeilen vor sich her treibt. »pittoresk«: Das Fremde zu Stillleben gefasst. »grotesk«: Alsob jedes Hier und Da gleich wieder weg. Regina Hilber (*1970, Niederösterreich), Landaufnahmen: Jedes Wort ist Spur und umgekehrt. Mit kleinen Strichen feine Zeichen aufgesammelt. Der Anlass ist ein Wort oder eine Reise. Beides schafft den Raum, der zwischen Zeilen spricht. Der Ton ist leise. Cornelia Travnicek (*1987, St. Pölten), mindestens einen der weißen wale: Schuss und Gegenschuss als Möglichkeit Erfasstes und Gefasstes zu zerfransen. Kleine Fährten oder (Irr-)Fahrten, frontal oder voll Details: Ins Bodenlose stürmen die Zusammenhänge.  (Christine Huber)
 


– –
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt | Schönlaterngasse 7A, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie und Schmiede-Werkstatt
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...