Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
7:00 PM - Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
27
7:00 PM - Katharina Geiser, Eva Schmidt
28
8:00 PM - Max Nagl MN5
29
7:00 PM - Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
30
8:00 PM - Aritmie
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr.
26.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Ivica Prtenjača: Der Berg Roman. Dt. v. Klaus Detlef Olof, Folio Verlag Goran Ferčec: Wunder wird es hier keine geben Roman. Dt. v. Mascha [...]
Weitere Informationen
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr.
27.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Katharina Geiser: Unter offenem Himmel Roman, Jung und Jung Verlag Eva Schmidt: Die Welt gegenüber Erzählungen, Jung und Jung Verlag Moderation: Johannes Tröndle
Weitere Informationen
Max Nagl MN5
28 Apr.
28.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//JAZZ Max Nagl Saxophon / Martin Eberle Trompete /Phil Yaeger Posaune / Georg Vogel Klavier / Gregor Aufmesser Bass
Weitere Informationen
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr.
29.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTER LIEST DICHTER Helmut Neundlinger liest und kommentiert Karl Wiesinger Moderation: Johanna Öttl
Weitere Informationen
Aritmie
30 Apr.
30.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
  • Wien Modern
//MULTIMEDIA Gianluca Iadema Komposition, Klavier, Video, Elektronik
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 26.4.2021
26 Apr.
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 27.4.2021
27 Apr.
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 28.4.2021
28 Apr.
Max Nagl MN5
28 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 29.4.2021
29 Apr.
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 30.4.2021
30 Apr.
Aritmie
30 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen » POLIVERSALE 2016. 2. Abend – Poetologisch reisen: Sprach-Notat und Welt-Erkundung

2. Juni 2016 By KVAS

POLIVERSALE 2016. 2. Abend – Poetologisch reisen: Sprach-Notat und Welt-Erkundung

2.6.2016
Do., 19:00
LQ

POLIVERSALE 2016. 2. Abend – Poetologisch reisen: Sprach-Notat und Welt-Erkundung

MATTHIAS GÖRITZ (Deutschland) TOOLS. Gedichte (Berlin Verlag, 2011) • PETER K. WEHRLI (Schweiz) KAPVERDISCHER DEZEMBER. Poetischer Dialog (Scaneg Verlag, 2014) • GERALD JATZEK (Österreich) DIE LIEDER RIECHEN NACH THYMIAN. Reisegedichte (Neue Lyrik aus Österreich, Bd. 7; Berger, 2014) •  Einleitung und Moderation: Michael Hammerschmid

Ob als mit Automarken betitelte Sonettenkranz-Gedichten aus Matthias Göritzʼ »Tools«, die auf jeder Seite einen neuen Ort und die Liebe ansteuern, ob als gedichtweises und metaphernstarkes Panorama von Städtereisen seit den 70er Jahren bei Gerald Jatzek, oder ob als im »poetischen Dialog« den »Kapverdischen Dezember« erkundende Gedichte im Rahmen des Langzeitprojektes »Katalog von Allem« von Peter K. Wehrli: die äußerst eigenständig konturierten Handschriften der drei Dichtungen richten sich alle auf Reiseerfahrungen, die in den Gedichten zugleich als Schreib-, Sprach- und Lebenserfahrungen zu sprechen beginnen.

Matthias Göritz, *1969 in Hamburg, mehrere längere Auslandsaufenthalte, lebt als Dichter, Romancier und Übersetzer aus dem Englischen und Slowenischen in Frankfurt am Main. Bücher (u.a.): Loops. Gedichte (2001); Pools. Gedichte (2006); Träumer und Sünder. Roman (2013).

Peter K. Wehrli, *1939 in Zürich, zahlreiche Reisen, zahlreiche Filme als Kulturredakteur beim Schweizer Fernsehen, seit über 40 Jahren Erarbeitung seines »Katalogs von Allem«, lebt in Zürich. Publikationen (Auswahl): Ankünfte. Sieben Reisetexte (1969); Eigentlich Xurumbambo. Ein Grundbuch (1992); Katalog von allem. Vom Anfang bis zum Neubeginn (2008).

Gerald Jatzek, *1956 in Wien, lebt als Musiker, Journalist sowie Autor zahlreicher Bücher für Kinder und Erwachsene in Wien. Veröffentlichungen (u.a.): Der Lixelhix. Kinderbuch (1986); Rabauken-Reime. Gedichte (2011); Der Schnüffelbold. Kinderbuch (2012).
 


– –
LQ – Literarisches Quartier | Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie (GLZ) und Schmiede-Werkstatt (AS)
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...