Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
7:00 PM - Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
27
7:00 PM - Katharina Geiser, Eva Schmidt
28
8:00 PM - Max Nagl MN5
29
7:00 PM - Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
30
8:00 PM - Aritmie
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr.
26.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Ivica Prtenjača: Der Berg Roman. Dt. v. Klaus Detlef Olof, Folio Verlag Goran Ferčec: Wunder wird es hier keine geben Roman. Dt. v. Mascha [...]
Weitere Informationen
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr.
27.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Katharina Geiser: Unter offenem Himmel Roman, Jung und Jung Verlag Eva Schmidt: Die Welt gegenüber Erzählungen, Jung und Jung Verlag Moderation: Johannes Tröndle
Weitere Informationen
Max Nagl MN5
28 Apr.
28.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//JAZZ Max Nagl Saxophon / Martin Eberle Trompete /Phil Yaeger Posaune / Georg Vogel Klavier / Gregor Aufmesser Bass
Weitere Informationen
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr.
29.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTER LIEST DICHTER Helmut Neundlinger liest und kommentiert Karl Wiesinger Moderation: Johanna Öttl
Weitere Informationen
Aritmie
30 Apr.
30.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
  • Wien Modern
//MULTIMEDIA Gianluca Iadema Komposition, Klavier, Video, Elektronik
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 26.4.2021
26 Apr.
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 27.4.2021
27 Apr.
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 28.4.2021
28 Apr.
Max Nagl MN5
28 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 29.4.2021
29 Apr.
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 30.4.2021
30 Apr.
Aritmie
30 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen » Textvorstellungen – Motto: Liebe – Freiheit – Selbstbestimmung

10. Mai 2016 By KVAS

Textvorstellungen – Motto: Liebe – Freiheit – Selbstbestimmung

10.5.2016
Di., 19:00
AS

Textvorstellungen – Motto: Liebe – Freiheit – Selbstbestimmung

VERENA MERMER (Wien) die stimme über den dächern. Roman (Residenz Verlag) • PATRICIA BROOKS (Wien) Die Grammatik der Zeit. Roman (Verlag WORTREICH) • KARIN RICK (Wien) Venuswelle. Roman (konkursbuch Verlag Claudia Gehrke) • Lesungen, Diskussion • Redaktion und Moderation: Friedrich Hahn 

Verena Mermers Debüt ist in Baku angesiedelt. Zeit: Frühjahr 2011. Auf der Straße die Proteste, der Drang nach Freiheit und Selbstbestimmung. Auch in den Wohnungen »über den dächern« wird »gekämpft«. Vor allem um Liebe. In den Hauptrollen: 2 Paare. Ali und Nino. Frida  und Che. Mittels O-Ton-Passagen strukturiert Mermer die Assoziationsströme ihrer ProtagonistInnen. Das Experimentelle wird Ausdruck für die indirekte Erfahrbarkeit tiefer Gefühle.

Es ist ein Spiel zwischen der analogen und virtuellen Welt, das Patricia Brooks in ihrem neuen Roman Die Grammatik der Zeit inszeniert. Der Ich-Erzähler ist Software-Spezialist. Und wurde von Silvie, seiner Freundin, eben verlassen. Ab da macht die Geschichte des Helden mit ihm, was sie will. Die Grenzen verschwimmen. Was Spiel ist, wird Wirklichkeit. Was sich wie Wirklichkeit anfühlt, entspringt de facto der Phantasie. Nichts, worauf mehr Verlass ist. Und plötzlich ist Silvie wieder da. Literatur als Copperfield-Trick.

Seit vielen Jahren kreisen Karin Ricks Romane um die Themen Sex, Liebe und Macht. Auch in ihrem zehnten Werk, Venuswelle. Schauplatz: eine Insel. Hauptfigur: Steve, ein Riesen-Teddybär, der sich als DJ sein Brot verdient und sich in Nina, eine selbstbewusste, bisexuelle Frau, verliebt. Steve träumt davon, sich als »sie«, als dunkelhaarige Diva namens Cindy auszuleben. Nina lässt sich auf das Spiel um Identitäten, Maskeraden und das sexuelle Anderssein ein. Und wir werden Zeugen einer waghalsigen Transgender-Love-Story. (Friedrich Hahn)

 


– –
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt | Schönlaterngasse 7A, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie und Schmiede-Werkstatt
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...