Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
29
30
7:00 PM - Sabine Scholl
1
2
7:00 PM - Zu vier Händen 1920–2020
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
Sabine Scholl
30 Juni
30.6.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER Sabine Scholl: O. Roman, Secession Verlag Moderation: Jana Volkmann
Weitere Informationen
Zu vier Händen 1920–2020
02 Juli
2.7.2020    
19:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//KLAVIERMUSIK – DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER Clara Murnig Josef Mayr (Klavier) Werke von Erwin Schulhoff, Ruth Schonthal, Christoph Herndler, Helmut Schmidinger, Mathias Rüegg, Wolfram [...]
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 30.6.2020
30 Juni
Sabine Scholl
30 Juni 20
Wien
Veranstaltungen am 2.7.2020
02 Juli
Zu vier Händen 1920–2020
2 Juli 20
Wien
Veranstaltungen » DOUBLE FEATURE: Gregor Hanke & Andreas Trobollowitsch

29. April 2016 By KVAS

DOUBLE FEATURE: Gregor Hanke & Andreas Trobollowitsch

29.4.2016
Fr., 19:00
LQ

DOUBLE FEATURE: Gregor Hanke & Andreas Trobollowitsch

MARIANNE SALMONA (Klavier),  IVANA NIKOLIC, (Oboe), GREGOR HANKE (Komposition und Klavier) und ANDREAS TROBOLLOWITSCH (Komposition und Ventorgano)Stromschiene farbe

Zwei Porträtkonzerte an einem Abend ermöglichen Einblicke in das musikalische Schaffen von Gregor Hanke (http://www.gregorhanke.com/) und Andreas Trobollowitsch und ihre unterschiedlichen Zugänge zur Produktion von Musik und Klangkunst. Gregor Hanke ist ein junger österreichischer Komponist, dessen Werke hohes handwerkliches Raffinement im Sinne traditioneller kompositorischer Techniken sowie besondere Phantasie im Umgang mit diesen aufweist. Marianne Salmona präsentiert eine Auswahl, darunter eine Uraufführung, aus seinem Klavierwerk. Andreas Trobollowitsch agiert im Spannungsfeld von bildender Kunst und Musik. Er arbeitet in den Bereichen Klanginstallation, Performance, Grafik und Entwicklung elektroakustischer Instrumente. An diesem Abend spielt er selbst sein »Ventorgano«, einen elektronischen Klangerzeuger aus Gitarrensaiten und Ventilatoren.

A. del Valle-Lattanzio


– –
LQ – Literarisches Quartier | Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie (GLZ) und Schmiede-Werkstatt (AS)
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...