Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
7:00 PM - Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
27
7:00 PM - Katharina Geiser, Eva Schmidt
28
8:00 PM - Max Nagl MN5
29
7:00 PM - Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
30
8:00 PM - Aritmie
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr.
26.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Ivica Prtenjača: Der Berg Roman. Dt. v. Klaus Detlef Olof, Folio Verlag Goran Ferčec: Wunder wird es hier keine geben Roman. Dt. v. Mascha [...]
Weitere Informationen
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr.
27.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Katharina Geiser: Unter offenem Himmel Roman, Jung und Jung Verlag Eva Schmidt: Die Welt gegenüber Erzählungen, Jung und Jung Verlag Moderation: Johannes Tröndle
Weitere Informationen
Max Nagl MN5
28 Apr.
28.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//JAZZ Max Nagl Saxophon / Martin Eberle Trompete /Phil Yaeger Posaune / Georg Vogel Klavier / Gregor Aufmesser Bass
Weitere Informationen
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr.
29.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTER LIEST DICHTER Helmut Neundlinger liest und kommentiert Karl Wiesinger Moderation: Johanna Öttl
Weitere Informationen
Aritmie
30 Apr.
30.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
  • Wien Modern
//MULTIMEDIA Gianluca Iadema Komposition, Klavier, Video, Elektronik
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 26.4.2021
26 Apr.
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 27.4.2021
27 Apr.
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 28.4.2021
28 Apr.
Max Nagl MN5
28 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 29.4.2021
29 Apr.
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 30.4.2021
30 Apr.
Aritmie
30 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen » Textvorstellungen – Motto: wie sich das Ich weitet

28. April 2016 By KVAS

Textvorstellungen – Motto: wie sich das Ich weitet

28.4.2016
Do., 19:00
LQ

Textvorstellungen – Motto: wie sich das Ich weitet

ALMUT TINA SCHMIDT (Wien) Vorschriften • INGRID KLOSER (Bregenz) Nur zu Hause. Erzählung (Bucher Verlag) • HANNA SUKARE (Wien, Rauriser Literaturpreis 2016) Staubzunge. Roman (Otto Müller Verlag)  • Redaktion und Moderation: Angelika Reitzer

Almut Schmidts Text Ich sagen entstammt dem Prosaprojekt Vorschriften, das sich in ironischer, teils parodistischer Form mit Literaturproduktion in Zeiten der Selbstoptimierung befasst. Nur zu Hause von Ingrid Kloser erzählt die Geschichte der Migration der Großeltern von Vorarlberg nach Brasilien und taucht ins Hier und Dort des Familiennarrativs ein. In Hanna Sukares Roman Staubzunge berichtet die Erzählerin mit vier angehörigen Frauen vom Leben des Protagonisten und weitet die Geschichte seiner Herkunftsfamilie zu einer des tragischen 20. Jahrhunderts.

Almut Tina Schmidt, *1971 in Göttingen, lebt als freie Schriftstellerin in Wien. Auszeichnungen (u.a.): »Open Mike« 1999, Walter-Serner-Preis 2012. Publikationen (u.a.): Auswachsen (2002); In Wirklichkeit (2008); Zeitverschiebung (erscheint im Herbst 2016).

Ingrid Kloser, *1962 in Hard am Bodensee, lebt als Erwachsenenbildnerin und Dozentin in Bregenz, schreibt v.a. kurze Erzählungen. Zuletzt erschien: Im Sommer werden die Tage wieder länger sein (2014).

Hanna Sukare, *1957 in Freiburg im Breisgau, lebt meist in Wien. Journalistin, Redakteurin und Wissenschaftslektorin, wissenschaftliche Studien zum gesellschaftlichen Fundus des Fremden. Seit 2001 freie Autorin.

(Angelika Reitzer)


– –
LQ – Literarisches Quartier | Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie (GLZ) und Schmiede-Werkstatt (AS)
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...