Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
Veranstaltungen » Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen in Wiener Gymnasien*

22. Februar 2016 By KVAS

Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen in Wiener Gymnasien*

22.2.2016
Mo., 16:30
LQ

Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen in Wiener Gymnasien*

ROBERT PROSSER (Wien) GEISTER UND TATTOOS. Roman (Klever Verlag, 2013) • Redaktion und Moderation: Martin Kubaczek • Lesung und Gespräch • *Restplätze für das allgemeine Publikum ab 16.30 Uhr

Geister und Tattoos führt in die Wälder des armenischen Kauka­sus. Dort haben sich ehemalige Milizsoldaten angesiedelt, um nach ihrer vom Krieg geprägten Vergangen­heit ein Leben fern von Gesetz und Gesetzmäßigkeiten zu wagen. In der Abgeschiedenheit wächst eine archaische Gemeinschaft heran, die von Vertrauen und Lügen gleichermaßen geeint wird. Täto­wierungen besitzen hier magische Kräfte, und als Flucht vor der Erinnerung nutzt man Rausch und Ekstase. Inmitten von Fels, rotfelligen Wölfen, Legenden und Geheimnissen kämpfen die Siedler um ein wenig Glück.

Robert Prosser, *1983 in Tirol, Komparatistik-, Kultur- und Sozialanthropologiestudium, längere Aufenthalte in Asien, in der arabischen Welt und in England. Lebt als Autor und Performer in Wien und Tirol. Publikationen: Strom. Ausufernde Prosa (2009); Feuerwerk (2011). www.robertprosser.at

 


– –
LQ – Literarisches Quartier | Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie (GLZ) und Schmiede-Werkstatt (AS)
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...