Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
7:00 PM - Eröffnung der 44. LITERARISCHEN SAISON: Lesung PETER HENISCH
18
7:00 PM - Lesungen ERWIN EINZINGER • ILSE KILIC
19
20
7:00 PM - Lesungen ANDREAS UNTERWEGER • VERENA STAUFFER
21
22
23
24
7:00 PM - Reihe Textvorstellungen – Motto: Nur keine Ewigkeitsfloskeln!
25
7:00 PM - Zwischen Himmel und Hölle
26
7:00 PM - Lesung MARJANA GAPONENKO
27
7:00 PM - Lesung PHILIPP WEISS
28
29
30
Eröffnung der 44. LITERARISCHEN SAISON: Lesung PETER HENISCH
17 Sep.
17.9.2018    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
PETER HENISCH (Wien) liest aus SIEBENEINHALB LEBEN. Roman (Deuticke Verlag, 2018) und DAS IST MEIN FENSTER. Fast alle Gedichte und Songs (Sonderzahl Verlag, 2018) • [...]
Weitere Informationen
Lesungen ERWIN EINZINGER • ILSE KILIC
18 Sep.
18.9.2018    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
ERWIN EINZINGER (Micheldorf/OÖ) liest aus DAS WILDSCHWEIN. Arabesken (Jung und Jung Verlag, 2018) • ILSE KILIC (Wien) liest aus DAS BUCH, IN DEM SIE KONTAKT [...]
Weitere Informationen
Lesungen ANDREAS UNTERWEGER • VERENA STAUFFER
20 Sep.
20.9.2018    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
ANDREAS UNTERWEGER (Graz) liest aus GRUNGY NUTS. Erzählungen (Literaturverlag Droschl, 2018) • VERENA STAUFFER (Wien) liest aus ORCHIS. Roman (Kremayr & Scheriau Verlag, 2018) • Einleitung [...]
Weitere Informationen
Reihe Textvorstellungen – Motto: Nur keine Ewigkeitsfloskeln!
24 Sep.
24.9.2018    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
PETRA GANGLBAUER (Wien) WIE EINE LANDSCHAFT AUS DEM JAHRE SCHNEE. Kurzprosa (Bibliothek der Provinz, 2017) • STANISLAV STRUHAR (Wien) DIE VERLASSENEN. Roman (Wieser Verlag, 2017) [...]
Weitere Informationen
Zwischen Himmel und Hölle
25 Sep.
25.9.2018    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Werke für Violine und Klavier von Maximilian Kreuz, Kurt Anton Hueber, Giuseppe Tartini, Niccolò Paganini, Fridolin Dallinger, Paul Hertel und Friedegund Rainer. Es spielen ELENA [...]
Weitere Informationen
Lesung MARJANA GAPONENKO
26 Sep.
26.9.2018    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
MARJANA GAPONENKO (Wien) liest aus DER DORFGESCHEITE. Ein Bibliothekarsroman (C.H. Beck Verlag, 2018) • Einleitung und Moderation: Johanna Öttl
Weitere Informationen
Lesung PHILIPP WEISS
27 Sep.
27.9.2018    
19:00
AS
  • 27.9.2018
  • Literaturveranstaltungen
PHILIPP WEISS (Wien) liest aus AM WELTENRAND SITZEN DIE MENSCHEN UND LACHEN. Roman (etwa 1000 Seiten, fünf broschierte Bände im Schuber; Suhrkamp Verlag, 2018) • [...]
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 17.9.2018
17 Sep.
Eröffnung der 44. LITERARISCHEN SAISON: Lesung PETER HENISCH
17 Sep. 18
Wien
Veranstaltungen am 18.9.2018
18 Sep.
Lesungen ERWIN EINZINGER • ILSE KILIC
18 Sep. 18
Wien
Veranstaltungen am 20.9.2018
20 Sep.
Lesungen ANDREAS UNTERWEGER • VERENA STAUFFER
20 Sep. 18
Wien
Veranstaltungen am 24.9.2018
24 Sep.
Reihe Textvorstellungen – Motto: Nur keine Ewigkeitsfloskeln!
24 Sep. 18
Wien
Veranstaltungen am 25.9.2018
25 Sep.
Zwischen Himmel und Hölle
25 Sep. 18
Wien
Veranstaltungen am 26.9.2018
26 Sep.
Lesung MARJANA GAPONENKO
26 Sep. 18
Wien
Veranstaltungen am 27.9.2018
27 Sep.
Lesung PHILIPP WEISS
27 Sep. 18
Wien
Veranstaltungen » Katz und Kuhu, Körper und Sprach/spiel

11. Februar 2016 By KVAS

Katz und Kuhu, Körper und Sprach/spiel

11.2.2016
Do., 19:00
AS

Katz und Kuhu, Körper und Sprach/spiel

MIEZE MEDUSA (Wien) liest aus Meine Fußpflegerin stellt Fragen an das Universum. Geschichten (Milena Verlag, 2016) • MARKUS KÖHLE (Wien) liest aus Kuhu, Löwels, Mangoldhamster. Die vier Jahreszeiten der Wolpertinger (mit Sabine Freitag, Sonderzahl Verlag, 2015) und stellt das zugrundeliegende Projekt vor • Einleitungen und Moderation: Daniel Terkl

Mit Ausnahme eines leidenschaftlichen Pamphlets gegen Halbherzigkeit in seiner Mitte ersteht die erzählerische Imagination in Mieze Medusas aktuellem Buch aus der Ich-Perspektive. Dieses Ego wechselt durch Geschlechter, Alter, Lebenssituationen und mit ihm Sprache, Interessen, Bezüge und Schmäh, während seine stetige Gegenwart ungefähr mit dem Veröffentlichungszeitpunkt und -land des Buches übereinstimmt. Die Geschichten erzählen unter anderem von ungewollt neoliberalem Unternehmertum in einer verfeinerten Variante der Umgangssprache seiner Akteure oder in kurzen Sätzen und in lakonischem Ton von rumänischen Holzknechten in Österreich. Eine je eigene Körper-Person-Welt-Beziehung, ein ständiges Ich-und-die-anderen klingt als Leitmotiv durch ein lustvolles Spiel mit Sprache, mit einzelnen Worten, mit Rhythmus.

Mieze Medusa, *1975 in Schwetzingen, Studium der Deutschen Philologie und Anglistik in Innsbruck, lebt in Wien. Poetry Slammerin, u.a. seit 2011 im Team MYLF mit Yasmin Hafedh und Poetry-Slam-Veranstalterin; Musikerin mit dem Hiphop/Rap-Bandprojekt mieze medusa & tenderboy; Autorin. Arbeiten für Theater, u.a. Freilich ist Österreich (2015); Buchpublikationen (Auswahl): Freischnorcheln. Roman (2008); Doppelter Textpresso (mit Markus Köhle, 2009); Mia Messer. Roman (2012).

*

Ein Spiel mit Sprache liegt der Erfindung allerlei Wolpertinger, Mischwesen aus verschiedenen Tieren, Tieren mit Obst, Gemüse oder anderem, zugrunde; ihre Namen sind Portmanteaus wie »Blutrehegel«, »Paprikatze«, »Derridachs«. Mehr als fünfzig Beschreibungen von Markus Köhle stehen wie in einem Naturführer den einfallsreichen, von Sabine Freitag gezeichneten Darstellungen gegenüber. Es sind Fabel-hafte Charakterisierungen, deren Witz aus dem Spiel mit Assoziationen, Verschiebungen, allerlei Wortzusammensetzungen, Anspielungen und der genregemäß enthaltenen Moral erwächst.

Markus Köhle, *1975 in Nassereith, Studium der Germanistik und Romanistik in Innsbruck und Rom, lebt in Wien. Literarisch, literaturkritisch, -wissenschaftlich und auch als Literaturveranstalter aktiv. Publikationen (Auswahl): Pumpernickel. Erzählungen (2003); Letternletscho. Ein Stabreim-Abcetera (2004); Couscous à la Beuschl. Episodenroman (2004); Brahmskoller. Mit Textvorhängen (2005); Riesenradschlag. Kolumnen (2007); Bruchharsch. Prosa (2009); Dorfdefektmutanten. Ein Heimatroman (2010); Hanno brennt. Roman (2012); Ping-Pong-Poetry (mit Mieze Medusa; Buch und CD, 2013).

 


– –
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt | Schönlaterngasse 7A, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie und Schmiede-Werkstatt
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...