Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
7:00 PM - Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
27
7:00 PM - Katharina Geiser, Eva Schmidt
28
8:00 PM - Max Nagl MN5
29
7:00 PM - Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
30
8:00 PM - Aritmie
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr.
26.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Ivica Prtenjača: Der Berg Roman. Dt. v. Klaus Detlef Olof, Folio Verlag Goran Ferčec: Wunder wird es hier keine geben Roman. Dt. v. Mascha [...]
Weitere Informationen
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr.
27.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Katharina Geiser: Unter offenem Himmel Roman, Jung und Jung Verlag Eva Schmidt: Die Welt gegenüber Erzählungen, Jung und Jung Verlag Moderation: Johannes Tröndle
Weitere Informationen
Max Nagl MN5
28 Apr.
28.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//JAZZ Max Nagl Saxophon / Martin Eberle Trompete /Phil Yaeger Posaune / Georg Vogel Klavier / Gregor Aufmesser Bass
Weitere Informationen
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr.
29.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTER LIEST DICHTER Helmut Neundlinger liest und kommentiert Karl Wiesinger Moderation: Johanna Öttl
Weitere Informationen
Aritmie
30 Apr.
30.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
  • Wien Modern
//MULTIMEDIA Gianluca Iadema Komposition, Klavier, Video, Elektronik
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 26.4.2021
26 Apr.
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 27.4.2021
27 Apr.
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 28.4.2021
28 Apr.
Max Nagl MN5
28 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 29.4.2021
29 Apr.
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 30.4.2021
30 Apr.
Aritmie
30 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen » Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen in Wiener Gymnasien*

20. Januar 2016 By KVAS

Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen in Wiener Gymnasien*

20.1.2016
Mi., 16:30
LQ

Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen in Wiener Gymnasien*

ANNA-ELISABETH MAYER (Wien) DIE HUNDE VON MONTPELLIER. Roman (Schöffling Verlag) • Redaktion und Moderation: Martin Kubaczek • Lesung und Gespräch • *Restplätze für das allgemeine Publikum ab 16.30 Uhr

Auch das zweite Buch der Schriftstellerin Anna-Elisabeth Mayer kann als eigenwillige literarische Aktivierung und Nobilitierung der in der Unterhaltungsliteratur üblichen Sujets »Arzt-Roman« und »historischer Roman« gelesen werden. Im Zentrum des Geschehens steht der historisch verbürgte Arzt und Anatom Guillaume Rondelet, der zu Beginn der »Neuzeit« Anfeindungen in der für ihre schon damals traditionsreiche medizinische Universität berühmten Stadt Montpellier ausgesetzt ist. Auch die Spannungen innerhalb der Familie spiegeln das ideologische und materielle Kampffeld wider, auf das Rondelet durch seinen kompromisslosen Forschungsdrang und die damit verbundene grundlegende Änderung bislang üblicher Heilpraktiken gerät. Anna-Elisabeth Mayer schreibt allerdings keine historisierende Genre-Prosa, sondern aus der Perspektive einer Zeitgenossenschaft, die das Geschehen ganz gegenwärtig erscheinen lässt.

Anna-Elisabeth Mayer, *1977 in Salzburg, lebt in Wien. Studium der Philosophie und Kunstgeschichte in Wien, Studium am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Reinhard-Priessnitz-Preis 2015. Fliegengewicht. Roman (2010).


– –
LQ – Literarisches Quartier | Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie (GLZ) und Schmiede-Werkstatt (AS)
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...