Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
7:00 PM - Thomas Stangl
18
19
7:00 PM - Peter Paul Wiplinger
20
21
22
23
7:00 PM - Erwin Riess
24
6:00 PM - Gesellschaftsräume der Literatur: Günter Kaindlstorfer
25
26
7:00 PM - Dicht-Fest: Hannes Vyoral, Christl Greller, Patricia Brooks, Katharina J. Ferner, Kirstin Schwab, Sylvia Treudl
27
28
4:00 PM - Denis Dufour
29
30
7:00 PM - Slammer. Dichter. Weiter: Anna-Lena Obermoser, Simon Tomaz
1
7:00 PM - Amir Hassan Cheheltan
2
8:00 PM - Jul Dillier
3
5:00 PM - »Wort und Sucht«. Schreibwerkstätten
8:00 PM - Über den Wechsel und zurück
4
8:00 PM - Christoph Cech
5
6
Thomas Stangl
17 Sep.
17.9.2019    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//SAISONERÖFFNUNG Thomas Stangl: Die Geschichte des Körpers (Erzählungen, Droschl) Moderation: Daniel Terkl
Weitere Informationen
Peter Paul Wiplinger
19 Sep.
19.9.2019    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//LESUNG + AUSSTELLUNG Peter Paul Wiplinger: Schachteltexte I. 2007–2016 & Schachteltexte II. 2017–2019 (Löcker) Moderation: Michael Hammerschmid
Weitere Informationen
Erwin Riess
23 Sep.
23.9.2019    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//ENGAGIERTE SATIRE Erwin Riess: Herr Groll und die Donaupiraten (Roman, Otto Müller) Kontextualisierung, Moderation: Christine Steger, Daniel Terkl
Weitere Informationen
Gesellschaftsräume der Literatur: Günter Kaindlstorfer
24 Sep.
24.9.2019    
18:00
Literatur
  • Gesellschaftsräume der Literatur
  • Literaturveranstaltungen
Gesellschaftsräume der Literatur: Günter Kaindlstorfer – Politisches Bewusstsein und Literatur 18.00 //GESPRÄCH + RADIOFONE COLLAGE Peter Klein und Günter Kaindlstorfer:  Im und mit dem Radio [...]
Weitere Informationen
Dicht-Fest: Hannes Vyoral, Christl Greller, Patricia Brooks, Katharina J. Ferner, Kirstin Schwab, Sylvia Treudl
26 Sep.
26.9.2019    
19:00
Literatur
  • 52. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
//LYRIK – Dicht-Fest. Gemeinsam mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung Hannes Vyoral: EUROPA. eine reise (u.a. SALZ 168/2017) Christl Greller: und fließt die zeit wie wasser [...]
Weitere Informationen
Denis Dufour
28 Sep.
28.9.2019    
16:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
//VORTRAG – Sounds Around Me Denis Dufour: Acousmatic art: structuring time (in englischer Sprache) In Zusammenarbeit mit dem Ukrainian Institute (Kiew) und The Acousmatic Project. [...]
Weitere Informationen
Slammer. Dichter. Weiter: Anna-Lena Obermoser, Simon Tomaz
30 Sep.
30.9.2019    
19:00
Literatur
  • 91. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
//REZITIEREN. KONFRONTIEREN. REAGIEREN. Anna-Lena Obermoser Simon Tomaz Konzept und Moderation: Markus Köhle
Weitere Informationen
Amir Hassan Cheheltan
01 Okt.
1.10.2019    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//IRAN Amir Hassan Cheheltan: Der standhafte Papagei. Erinnerungen an Teheran 1979 (Roman, Matthes & Seitz) Moderation: Ilija Trojanow
Weitere Informationen
Jul Dillier
02 Okt.
2.10.2019    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//SOLOKONZERT Jul Dillier (präparierter Flügel, Akkordeon)
Weitere Informationen
»Wort und Sucht«. Schreibwerkstätten
03 Okt.
3.10.2019    
17:00
Literatur
  • 60. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
//LESUNGEN – in Zusammenarbeit mit Kunst im Grünen Kreis Mitglieder der Schreibwerkstätten lesen ihre Texte und sprechen darüber Redaktion und Moderation: Renata Zuniga
Weitere Informationen
Über den Wechsel und zurück
03 Okt.
3.10.2019    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//VOKALMUSIK – Über den Wechsel und zurück Rupert Bergmann & Rita Melem (Bassbariton / Klavier) Kompositionen von Richard Dünser, Wolfram Wagner, Gerhard Präsent, Tzveta Dimitrova, [...]
Weitere Informationen
Christoph Cech
04 Okt.
4.10.2019    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//SOLOKONZERT Christoph Cech (Klavier) eigene Werke und Improvisationen
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 17.9.2019
17 Sep.
Thomas Stangl
17 Sep. 19
1010 Wien
Veranstaltungen am 19.9.2019
19 Sep.
Peter Paul Wiplinger
19 Sep. 19
1010 Wien
Veranstaltungen am 23.9.2019
23 Sep.
Erwin Riess
23 Sep. 19
1010 Wien
Veranstaltungen am 24.9.2019
24 Sep.
Gesellschaftsräume der Literatur: Günter Kaindlstorfer
24 Sep. 19
1010 Wien
Veranstaltungen am 26.9.2019
26 Sep.
Dicht-Fest: Hannes Vyoral, Christl Greller, Patricia Brooks, Katharina J. Ferner, Kirstin Schwab, Sylvia Treudl
26 Sep. 19
1010 Wien
Veranstaltungen am 28.9.2019
28 Sep.
Denis Dufour
28 Sep. 19
1010 Wien
Veranstaltungen am 30.9.2019
30 Sep.
Slammer. Dichter. Weiter: Anna-Lena Obermoser, Simon Tomaz
30 Sep. 19
1010 Wien
Veranstaltungen am 1.10.2019
01 Okt.
Amir Hassan Cheheltan
1 Okt. 19
1010 Wien
Veranstaltungen am 2.10.2019
02 Okt.
Jul Dillier
2 Okt. 19
1010 Wien
Veranstaltungen am 3.10.2019
03 Okt.
»Wort und Sucht«. Schreibwerkstätten
3 Okt. 19
1010 Wien
03 Okt.
Über den Wechsel und zurück
3 Okt. 19
1010 Wien
Veranstaltungen am 4.10.2019
04 Okt.
Christoph Cech
4 Okt. 19
1010 Wien
Veranstaltungen » Ionospheric Soundscape Bliss – Der Rausch des Radios

29. November 2015 By KVAS

Ionospheric Soundscape Bliss – Der Rausch des Radios

29.11.2015
So., 23:00
AS

Ionospheric Soundscape Bliss – Der Rausch des Radios

THE HALLICRAFTERS: ERIC HUBEL und ALGIS KIZYS (Empfangsgeräte, Live-Elektronik)
In Ko-operation mit dem Ö1 Kunstradio, das die Performance der Hallicrafters auch live auf Ö1 übertragen wird.Stromschiene farbeoe1_4c_h_mini

The Hallicrafters, benannt nach einem legendären amerikanischen Hersteller von Radioausrüstung, sind ein Kurzwellen-Soundscape Duo aus Brooklyn, NY. Seit 1992 manipulieren Eric Hubel und Algis Kyzys als The Hallicrafters Signale aus Kurzwellenempfängern, Pulsgeneratoren und elektromagnetischem Rauschen der Erdatmosphäre in Echtzeit und spielen so – live auf der Bühne – die Ionosphäre als ihr Instrument. The Hallicrafters sind unter anderem beim Festival du Nouveau Cinema in Montreal, dem Electric Eclectic Festival in Ontario, der Radiostation WFMU und in Clubs wie Cooler oder CBGB’s in New York City, unter anderem auch mit Partnern wie Merce Cunningham aufgetreten.

Algis Kizys ist als Musiker und Klangkünstler primär für seine Arbeit als Bassist mit Bands wie Swans, Foetus, Teenage Jesus and the Jerks, Glenn Branca und Lydia Lunch/Retrovirus bekannt. Eric Hubel hat als Musiker, Komponist und Performance Künstler in den vergangenen 30 Jahren die Avantgarde Postindustrial Bewegung mitgeprägt und dabei mit KünstlerInnen wie Glenn Branca, Matthew Barney, Jonathan Bepler, Elliot Goldenthal, J. G. Thurlwell und Eve Sussman and the Rufus Corporation gearbeitet. (VK)

_____________________________________________

Algis Kizys is sound artist/composer/musician/director residing in Brooklyn, NY. He has performed with bands such as Swans, Foetus, Teenage Jesus and the Jerks, Glenn Branca, Of Cabbages And Kings, Pigface, Lydia Lunch/Retrovirus, amongst others, as well as with visual artists such as Eve Sussman, Simon Lee, and Matthew Barney with Jonathan Bepler. His film credits include Gus Van Sant’s “Finding Forrester” , Eve Sussman’s “The Rape of the Sabine Women” and “whiteonwhite:algorithmicnoir”, David Jacobson’s “Tomorrow You’re Gone”, and Jonathan Bepler and Matthew Barney’s “River of Fundament”. He has co-directed, with Simon Lee, a film interpretation of Ted Hughes’ “Crow, the Life and Song of the Crow” entitled “Where Is The Black Beast”, which has shown at the Rotterdam Film Festival, The Berlin Poetry Festival, at IFC in New York as part of their “Short Attention Span Cinema” series, and as a 4 screen installation in unistereo. He has directed, for stage, Samuel Beckett’s “Krapp’s Last Tape” and Eugene O’Neill’s “Hughie” at the Wallabout Oyster Theatre, Brooklyn. He is currently involved in a bouzouki trio, several improvisational music projects, The Hallicrafters, a shortwave radio duet, and the Triangles, a collective who are composing/performing an ongoing comedy and ambient broadcast installation for the Electric Eclectic Festival, Ontario. Upcoming projects include a film of “Krapp’s Last Tape” set in rural Maryland.

Eric Hubel is a musician, composer and performance artist, based in New York City. For the past 30 years he has been at the forefront of the avant-garde post industrial movement and has worked with Glenn Branca, Matthew Barney, Jonathan Bepler, Elliot Goldenthal, J. G. Thurlwell, Eve Sussman and the Rufus Corporation. He studied acoustics, composition and electronic music with Gunner Schonbeck, Joel Chadabe, Vivian Fine and, Milford Graves at Bennington College in the late 70’s. His work has taken him all over the world, and is currently featured in Matthew Barney’s “River of Fundament”.  Recent performances include Brooklyn Academy of Music, Primavera Sound Festival, Villette Sonique, Manchester International Art Festival, Art Basel, Donau Festival, Berlin Atonal, London Contemporary Music Festival, Festival du Nouveau Cinema, Mostra SESC de Artes, Bang on a Can Marathon, and the San Francisco Museum of Modern Art.
Weitere Informationen unter: http://www.thehallicrafters.com/hallicraftics.html

 


– –
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt | Schönlaterngasse 7A, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie und Schmiede-Werkstatt
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...