Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
7:00 PM - Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
27
7:00 PM - Katharina Geiser, Eva Schmidt
28
8:00 PM - Max Nagl MN5
29
7:00 PM - Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
30
8:00 PM - Aritmie
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr.
26.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Ivica Prtenjača: Der Berg Roman. Dt. v. Klaus Detlef Olof, Folio Verlag Goran Ferčec: Wunder wird es hier keine geben Roman. Dt. v. Mascha [...]
Weitere Informationen
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr.
27.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Katharina Geiser: Unter offenem Himmel Roman, Jung und Jung Verlag Eva Schmidt: Die Welt gegenüber Erzählungen, Jung und Jung Verlag Moderation: Johannes Tröndle
Weitere Informationen
Max Nagl MN5
28 Apr.
28.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//JAZZ Max Nagl Saxophon / Martin Eberle Trompete /Phil Yaeger Posaune / Georg Vogel Klavier / Gregor Aufmesser Bass
Weitere Informationen
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr.
29.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTER LIEST DICHTER Helmut Neundlinger liest und kommentiert Karl Wiesinger Moderation: Johanna Öttl
Weitere Informationen
Aritmie
30 Apr.
30.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
  • Wien Modern
//MULTIMEDIA Gianluca Iadema Komposition, Klavier, Video, Elektronik
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 26.4.2021
26 Apr.
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 27.4.2021
27 Apr.
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 28.4.2021
28 Apr.
Max Nagl MN5
28 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 29.4.2021
29 Apr.
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 30.4.2021
30 Apr.
Aritmie
30 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen » STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG: FERDINAND SCHMATZ und KONRAD PRISSNITZ lesen R. PRIESSNITZ

23. November 2015 By KVAS

STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG: FERDINAND SCHMATZ und KONRAD PRISSNITZ lesen R. PRIESSNITZ

23.11.2015
Mo., 18:00
AS

STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG: FERDINAND SCHMATZ und KONRAD PRISSNITZ lesen R. PRIESSNITZ

REINHARD PRIESSNITZ (1945–1985): vierundvierzig gedichte (edition neue texte, 1978) • FERDINAND SCHMATZ und KONRAD PRISSNITZ lesen und kommentieren • Dank an den Literaturverlag Droschl für die freundliche Genehmigung

Vor dreißig Jahren ist Reinhard Priessnitz zu Beginn des von ihm konzipierten Autorenprojekts in der Alten Schmiede Unvollendet – Unfertig – Fragment nach schwerer Krankheit gestorben.

Reinhard Priessnitz’ zu Lebzeiten einzig veröffentlichter Gedichtband stellt ein zentrales Werk der Dichtkunst dar. In seinen Potentialen berührt es existentiell umfassende Bereiche des Schreibens: den Körper, aus dem es tritt, der es wiegt, hortet, rhythmisiert; den Geist, den Gedanken, der diesen Rhythmen folgt und sie neu zu lenken versteht. Das Drama des Verstehens setzt ein: Er zerteilt das Ganze der Sprache und der Gesellschaft, sprengt es oder zersägt es fein, um es neu zusammenzufügen. In der Vermischung der Sprachformen wird der ironische Zeigegestus sichtbar: das Aufgreifen von Traditionen als dynamisch-geistiges Movens gegenwärtiger Dichtkunst aus seiner schwebenden Schreibweise der Zwischensprache; in einer Haltung des Autors, die Literatur als »Entfremdung« vom Automatismus versteht.

(Ferdinand Schmatz)

Reinhard Priessnitz, *1945 in Wien. 1966 erscheinen erste Gedichte in Zeitschriften, 1968– 1974 Redakteur des NEUEN FORVM; Lektor in der edition neue texte – Linz; 1983–1985 Lektor im Medusa Verlag, Wien; 1985 Österreichischer Würdigungspreis für Literatur. †5.11.1985. Posthume vierbändige Werkausgabe in der edition neue texte (Hg. Ferdinand Schmatz).

Ferdinand Schmatz, *1953 in Korneuburg, lebt als freier Schriftsteller in Wien, leitet das Institut für Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst. Zuletzt erschien: quellen. Gedichte (2010); Dichtung für alle. Wiener Ernst-Jandl-Vorlesungen zur Poetik (Vorlesungen von Ferdinand Schmatz, Brigitte Kronauer, Alexander Nitzberg, 2013).
Konrad Prissnitz, *1974 in Wien, Sohn von Reinhard Priessnitz und der Fotografin Cora Pongracz; Studium am Institut für Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst. wellness. sonette (2014).


– –
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt | Schönlaterngasse 7A, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie und Schmiede-Werkstatt
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...