Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
29
30
7:00 PM - Sabine Scholl
1
2
7:00 PM - Zu vier Händen 1920–2020
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
Sabine Scholl
30 Juni
30.6.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER Sabine Scholl: O. Roman, Secession Verlag Moderation: Jana Volkmann
Weitere Informationen
Zu vier Händen 1920–2020
02 Juli
2.7.2020    
19:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//KLAVIERMUSIK – DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER Clara Murnig Josef Mayr (Klavier) Werke von Erwin Schulhoff, Ruth Schonthal, Christoph Herndler, Helmut Schmidinger, Mathias Rüegg, Wolfram [...]
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 30.6.2020
30 Juni
Sabine Scholl
30 Juni 20
Wien
Veranstaltungen am 2.7.2020
02 Juli
Zu vier Händen 1920–2020
2 Juli 20
Wien
Veranstaltungen » Literatur im Herbst: Stimmen aus dem Iran: Sara Salar

22. November 2015 By KVAS

Literatur im Herbst: Stimmen aus dem Iran: Sara Salar

22.11.2015
So., 17:00
Odeon, II., Taborstr. 10

Literatur im Herbst: Stimmen aus dem Iran: Sara Salar

Einleitung: Jutta Himmelreich

Sara Salar, geboren 1966 in Zahedan, studierte Englische Literatur an der Universität Teheran. Seit 1992 ist sie mit dem Drehbuchautor und Regisseur Sorush
Sehhat verheiratet. Ihr erster Roman, Hab ich mich verirrt?, erschien 2009 in Teheran und wurde im gleichen Jahr mit über 16.000 Exemplaren viermal aufgelegt, bevor er von der Zensur behörde verboten wurde. Das Buch erhielt mehrere Literaturpreise, darunter den Golshiri-Literaturpreis, und belegte den ersten Platz bei Iranian Literature Today. 2014 erschien die deutsche Übersetzung.

*

Jutta Himmelreich
, geboren 1957 in Frankfurt am Main, studierte Romanistik, Amerikanistik und Ethnologie in Frankfurt, Tucson, Arizona und Paris. Sie ist als freie Übersetzerin und Dolmetscherin – Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Farsi – tätig und hat zahlreiche literarische Übersetzungen veröffentlicht. Als »Diplomatin im Dienste der Weltliteratur« legt sie den Schwerpunkt ihrer Arbeit, auch im Rahmen von Lesungen, Vorträgen und Fortbildungsveranstaltungen, auf die Förderung und Verbreitung von Literatur aus Afrika, Asien, Lateinamerika und dem arabischen Raum.


—
Odeon | Taborstraße 10, 1020 Wien
Freier Eintritt!

...