Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
7:00 PM - Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
27
7:00 PM - Katharina Geiser, Eva Schmidt
28
8:00 PM - Max Nagl MN5
29
7:00 PM - Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
30
8:00 PM - Aritmie
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr.
26.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Ivica Prtenjača: Der Berg Roman. Dt. v. Klaus Detlef Olof, Folio Verlag Goran Ferčec: Wunder wird es hier keine geben Roman. Dt. v. Mascha [...]
Weitere Informationen
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr.
27.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Katharina Geiser: Unter offenem Himmel Roman, Jung und Jung Verlag Eva Schmidt: Die Welt gegenüber Erzählungen, Jung und Jung Verlag Moderation: Johannes Tröndle
Weitere Informationen
Max Nagl MN5
28 Apr.
28.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//JAZZ Max Nagl Saxophon / Martin Eberle Trompete /Phil Yaeger Posaune / Georg Vogel Klavier / Gregor Aufmesser Bass
Weitere Informationen
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr.
29.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTER LIEST DICHTER Helmut Neundlinger liest und kommentiert Karl Wiesinger Moderation: Johanna Öttl
Weitere Informationen
Aritmie
30 Apr.
30.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
  • Wien Modern
//MULTIMEDIA Gianluca Iadema Komposition, Klavier, Video, Elektronik
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 26.4.2021
26 Apr.
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 27.4.2021
27 Apr.
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 28.4.2021
28 Apr.
Max Nagl MN5
28 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 29.4.2021
29 Apr.
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 30.4.2021
30 Apr.
Aritmie
30 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen » JOHN MATEER

6. Oktober 2015 By redaktion

JOHN MATEER

6.10.2015
Di., 19:00
AS

JOHN MATEER

JOHN MATEER (Australien) UNBELIEVERS, OR ›THE MOOR‹ (Shearsman Books, 2013): zweisprachige Lesung von Gedichten und eines poetologischen Essays • Daniel Terkl (Wien): Übersetzung, Einleitung, Lesungsmitwirkung und Gespräch mit dem Autor • mit freundlicher Unterstützung der Australischen Botschaft in Wien

In seinem letzten umfangreichen Lyrikband bezieht sich John Mateer einerseits auf historische Gebiete wie Al-Andalus und Azania und (Aufenthalts)orte wie das portugiesische Dorf Monsanto, andererseits auf verschiedene Weise auf durch Migration ausgelöste Phänomene, auf Strukturen von Macht und nicht zuletzt auf die Strukturen der mit ihr verbundenen Sprache. Häufig thematisieren die Gedichte Ereignisse, ideelle Standpunkte, Spuren und Personen der langen, verworrenen Geschichte und der Gegenwart von Europa und Afrika; die frühe Ausbreitung des Islam, die Reconquista, Imperialismus, Apartheid, Afrikaner-, Christen- und Judentum. In einem essayartigen Nachwort äußert sich John Mateer umfassend zu seiner künstlerischen Haltung, ihrem Bezug zu seiner Biographie, zu anderen literarischen Positionen und Vorbildern, erklärt seine Absichten als Autor und seine Weise der Erkundung von Geschichte und ihres Bezugs zur Gegenwart. Ausgehend von diesem »Interview mit einem Geist«, wie John Mateer es betitelt hat, wird sich manches Inhaltliche, das in seinen Gedichten enthalten ist, erhellen.

John Mateer, *1971 in Roodeport/Johannesburg, Südafrika, wuchs dort und in Kanada auf. 1989 mit der Familie Übersiedelung nach Australien, Melbourne und später Perth, wo er heute als Kunstkritiker, Ausstellungskurator und Dichter lebt. Rege Reisetätigkeit. Regelmäßige Beiträge für Art Monthly Australia, Beiträge für internationale Literaturzeitschriften wie die Cerise Press. A Journal of Literature, Arts & Culture oder Jacket2. 2001 wurde er mit dem Victorian Premier’s Prize for Poetry bedacht. Gedichtbände: Burning Swans (1994); The Civic Poems (1996); Anachronism (1997); (Echo) (1998); Spitting Out Seeds (1999); Mister! Mister! Mister! (1999); Barefoot Speech (2000); Loanwords (2002); Makwerekwere (2002); The Ancient Capital of Images/Imaji no Koto (2003 und 2006); The Brewery Site: Six Poems (2004); Words in the Mouth of a Holy Ghost (2006); Southern Barbarians (2007); Elsewhere (2007); Ex-White/Einmal weiß (dt. von Ludwig Roman Fleischer, 2009); The Language (mit Layli Raksha, 2009); The Republic of the East (2009), Travels (2009); The West: Australien Poems 1989–2009 (2010); The Azanians (2010); This Dark Book/Este Livro Escuro (Übers.: Înes Dias, 2012); Der Narbenbaum (dt. von Andreas Schachermayr, 2015). Prosa: Semar’s Cave: an Indonesian Journal (2004); The Quiet Slave. A history in eight episodes (2015).

 

DCA - LW Colour Pos


– –
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt | Schönlaterngasse 7A, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie und Schmiede-Werkstatt
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...