Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
Veranstaltungen » Lesung und Lesart – URSULA WIEGELE und SABINE HASSINGER

17. Dezember 2015 By KVAS

Lesung und Lesart – URSULA WIEGELE und SABINE HASSINGER

17.12.2015
Do., 19:00
LQ

Lesung und Lesart – URSULA WIEGELE und SABINE HASSINGER

Lesung und Lesart – ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor: URSULA WIEGELE (Graz) liest aus IM GLASTURM. Roman* (Müry Salzmann) • SABINE HASSINGER (Berlin) liest aus DIE TATEN UND LAUTE DES TAGES. Prosakomposition* (Klever Verlag) • Einleitungen und Gespräche mit den Autorengästen: Angelika Reitzer  * Neuerscheinung Herbst 2015

Bei Sabine Hassinger entsprechen Be­ziehungsgeflechte einem vielstimmigen Panop­tikum, flirrend zwischen De­menz und Reflexion, Beziehung und Betreuung, Streit und Empathie. Assoziativ werden Bil­der, die mal um Krankheiten, Schmerz und Sterben kreisen, dann wieder um Kochen, Kindheit, Er­innerung, Rei­sen oder Wohnen, in eine Gefühls­sprache übersetzt.

Clara, die Heldin in Ursula Wiegeles Roman, ist eine gehörlose Restauratorin und ehemals vielversprechende Musikerin. Sie macht in einem Tiroler Hotel, den Bergen und den Eltern ganz nah, Station. Dort erinnert sie sich an Großes und Kleines, und wie sie durch ewiges Üben die Sprache »sehen« lernte, indem sie den Menschen die Wörter von den Lippen ablas. Plötzlich verschwindet ihr Bruder, dafür tritt ein dubioser, an Stalin erinnernder Geschäftsmann auf …

Sabine Hassinger, *1958 in Bad Kreuznach, studierte Musiktherapie in Wien und lebt seit 1988 als Autorin in Berlin. Sie veröffentlichte Prosa (u.a.: Putztuch, 2004; Jul, 1992) sowie Hörspiele.

Ursula Wiegele, *1963 in Klagenfurt, lebt in Graz. Philosophische Lehr- und Wanderjahre in Österreich und Italien, Studienabschluss in Innsbruck. Kunstsparten übergreifende Projekte. Roman: Cello, stromabwärts (2011).

(Angelika Reitzer)


– –
LQ – Literarisches Quartier | Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie (GLZ) und Schmiede-Werkstatt (AS)
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...