Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
Veranstaltungen » Trojanow trifft: Michal Hvorecky

20. April 2021 By KVAS

Trojanow trifft: Michal Hvorecky

20.4.2021
Di., 00:00
Literatur

Trojanow trifft: Michal Hvorecky

//TROJANOW TRIFFT

Michal Hvorecky: Tahiti Utopia Roman. Aus dem Slowakischen von Mirko Kraetsch. Tropen Verlag

Moderation: Ilija Trojanow

Europäische Fiktionen und Imaginationen von »der Südsee« als verheißungsvollem Paradies auf Erden gibt es, seit es Reisejournale gibt. Michal Hvorecky wagt in seinem neuen Roman ein kühnes Gedankenexperiment: Was, wenn es Großungarn noch im Jahr 2020 gäbe – und die im Namen der Stephanskrone unterdrückten Slowaken sich auf Tahiti niedergelassen hätten? Die Hoffnung auf ein besseres Leben kippt jedoch unweigerlich in neue Unterdrückung und einen neuen Nationalismus. »Tahiti ist Slowakien« wird da live im Fernsehen skandiert, in einer Rhetorik, die allzu sehr an reale Konflikte gemahnt.

Michal Hvorecky, *1976, war u.a. Writer in Residence an der Universität von Iowa (USA); lebt als Schriftsteller und Journalist in Bratislava. Seine Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt, ins Deutsche u.a. die Romane Troll (2018), Tod auf der Donau (2012).
Ilija Trojanow, *1965 in Sofia, Romancier, Verfasser politischer Sachbücher und Übersetzer, lebt in Wien. Zuletzt erschien: Doppelte Spur. Roman (2020).


– –
Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede

Hinweise für Personen mit eingeschränkter Mobilität:
Alle Veranstaltungsräume und Toiletten sind, teilweise über Treppenlift, mit dem Rollstuhl zugänglich.
Ein PKW-Stellplatz ist täglich von 18 bis 20 Uhr vor Schönlaterngasse 13 reserviert.

 

...