Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
Veranstaltungen » ABSAGE: Gesellschaftsräume der Literatur: Freibord

26. Mai 2020 By KVAS

ABSAGE: Gesellschaftsräume der Literatur: Freibord

26.5.2020
Di., 18:00
Literatur

ABSAGE: Gesellschaftsräume der Literatur: Freibord

//GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR

Gerhard Jaschke
Markus Köhle
Fermin Suter
Revue durch vier Jahrzehnte Resonanz- und Produktionsraum

Konzept, Redaktion und Moderation. Kurt Neumann

Mit freundlicher Unterstützung der Dokumentationsstelle für Literatur in Niederösterreich / Landessammlungen NÖ

Vier Jahrzehnte hindurch entfaltete die Zeitschrift FREIBORD ein vitales Kraftfeld für die Wiener und österreichische literarische und künstlerische Szene und verschaffte dieser zudem vielfache internationale Verknüpfungen. Dabei zeichnete sich FREIBORD durch eine undogmatische ästhetische Offenheit aus, ausschließende und einschränkende Festlegungen auf „Realismus“ oder „Sprachexperiment“ kamen für Gerhard Jaschke nicht in Frage.

Gerhard Jaschke, *1949 in Wien, von den ersten Anfängen 1976 bis 2012 treibende Kraft von FREIBORD; seither Flugschrift Firebord/ Feribord „als reines Liebhaberprodukt des Herausgebers in völlig unregelmäßiger Weise“. Zuletzt u.a. erschienen: Kurumba oder Die nicht geschriebenen Sätze (2014); bis auf weiteres. Gedichte (2016); Gemischte Freuden. Sätze (2018); Anderswo in Tokio (mit M. Schweizer, 2019).

Markus Köhle, *1975, Literaturwissenschaftler, Poetry Slam-Pionier, Autor, Zeitschriftenredakteur. 2008 (mit Ruth Esterhammer und Fritz Gaigg) 2-bändiges Standardwerk Handbuch österreichischer und Südtiroler Literaturzeitschriften 1970–2004. Zuletzt u.a.: Jammern auf hohem Niveau. Ein Barhocker-Oratorium (2017); Posterhase. 3. Band einer Korrespondenzpoesie mit Peter Clar (2019); Rohrköhlauer. Foto-Text-Interferenzen mit Claudia Rohrauer (2019); Ganz schön frech. Gedichte für die ganze Familie (2019).

Fermin Suter, *1984, seit 2017 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Museale Sammlungswissenschaften der Donau-Universität Krems, bearbeitet an der Dokumentationsstelle für Literatur in Niederösterreich den Vorlass von Gerhard Jaschke.


– –
Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede

Hinweise für Personen mit eingeschränkter Mobilität:
Alle Veranstaltungsräume und Toiletten sind, teilweise über Treppenlift, mit dem Rollstuhl zugänglich.
Ein PKW-Stellplatz ist täglich von 18 bis 20 Uhr vor Schönlaterngasse 13 reserviert.

 

...