Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
Veranstaltungen » ABSAGE: Prosaminiaturen: Kawasser, Schneider, Brunner

23. April 2020 By KVAS

ABSAGE: Prosaminiaturen: Kawasser, Schneider, Brunner

23.4.2020
Do., 19:00
Literatur

ABSAGE: Prosaminiaturen: Kawasser, Schneider, Brunner

//NEUERSCHEINUNGEN

Veranstaltung abgesagt

Udo Kawasser: Ried Sonderzahl Verlag

Bastian Schneider: Paris im Titel Geschichtchen, Sonderzahl Verlag

Helwig Brunner: Gummibärchenkampagne Minutennovellen, Literaturverlag Droschl

Moderation: Johannes Tröndle

Udo Kawasser spielt im dritten Band seiner Wasser-Trilogie mit allen möglichen und unmöglichen Bedeutungsschichten des Wörtchens Ried – und überrascht mit einer winzigen poetischen Verschiebung, die seinen Naturbetrachtungen und autobiographischen Reflexionen einen völlig anderen, leichtfüßigen Charakter verleiht.
Schwebend, kokett, dazu rhythmisch verspielt auch die Geschichtchen von Bastian Schneider, die als Ansichtskarten aus Istanbul, als Landschaftsbild mit Mehrzweckhalle oder als ameisenperspektivische Erforschung der Gebirgsformationen im eigenen Arbeitszimmer angelegt sind. Mit seiner teils fast gegenstandslosen Kurzprosa ruft Schneider kleine Großmeister wie Daniil Charms oder Robert Walser ins Gedächtnis.
Wieder mehr an der Narration, an abgeschlossenen Erzählzusammenhängen orientiert, wenn auch an sehr kurzen, sind die Minutennovellen Helwig Brunners. Immer klar und pointiert im Ausdruck, finden seine durchwegs gewöhnlichen ProtagonistInnen – Eigenbrötler, Paare, Schreibende, Lesende und Herden – zu unerwarteten Einsichten: mit viel (auch bitterbösem) Humor und feinem Gespür für die Absurditäten des Alltags.
(J. Tröndle)

Udo Kawasser, *1965, lebt in Wien. Ried vorausgegangen waren die zwischen Journal und Prosakomposition mäandernden Bände Unterm Faulbaum. Aufzeichnungen aus der Au (2016) und Ache. Ein Versuch (2018).

Bastian Schneider, *1981, lebt in Köln und Wien. Kurzprosasammlungen: Vom Winterschlaf der Zugvögel (2016) und Die Schrift, die Mitte, der Trost. Stadtstücke (2018).

Helwig Brunner, *1967, lebt in Graz, veröffentlichte Gedichtbände und zuletzt das Journal der Bilder und Einbildungen (2017).


– –
Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede

Hinweise für Personen mit eingeschränkter Mobilität:
Alle Veranstaltungsräume und Toiletten sind, teilweise über Treppenlift, mit dem Rollstuhl zugänglich.
Ein PKW-Stellplatz ist täglich von 18 bis 20 Uhr vor Schönlaterngasse 13 reserviert.

 

...