Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
Veranstaltungen » ABSAGE: Dialog Slowenien/Österreich: Jana Rošker und Maja Haderlap

21. April 2020 By KVAS

ABSAGE: Dialog Slowenien/Österreich: Jana Rošker und Maja Haderlap

21.4.2020
Di., 19:00
Literatur

ABSAGE: Dialog Slowenien/Österreich: Jana Rošker und Maja Haderlap

//IM GESPRÄCH II

Veranstaltung abgesagt

Jana Rošker und Maja Haderlap

Über Grenzlandsozialisationen, universitäre Erfahrungen im Nachbarland sowie den Kunst- und Wissenschaftstransfer zwischen Slowenien und Österreich.

Einleitung und Moderation: Walter Famler
In Kooperation mit der slowenischen Botschaft in Wien und SKICA

 

 

Jana Rošker, *1960 in Murska Sobota, Studium der Sinologie an der Universität Wien, Professorin und Institutsvorstand am Institut für Asiatische Studien an der Universität Ljubljana. Chefredakteurin des Journals Asian Studies und feministische Aktivistin, zahlreiche Publikationen u.a. über Chinesische Philosophie, v.a. Epistemologie und Logik.

Maja Haderlap, *1961 in Bad Eisenkappel/Železna Kapla. Lehrtätigkeiten und Dramaturgin in Klagenfurt und Ljubljana , Mitherausgeberin der Zeitschrift mladje, Übersetzungen aus dem Slowenischen. Zuletzt: Engel des Vergessens. Roman (2011); langer transit. Gedichte (2014).


– –
Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede

Hinweise für Personen mit eingeschränkter Mobilität:
Alle Veranstaltungsräume und Toiletten sind, teilweise über Treppenlift, mit dem Rollstuhl zugänglich.
Ein PKW-Stellplatz ist täglich von 18 bis 20 Uhr vor Schönlaterngasse 13 reserviert.

 

...